) der englischen Sprache. Und wieder sei betont, dass die Auswahl komplett zufällig und dem Geschmack der Autorin geschuldet ist.
| Englisch |
| When in Rome do like the Romans do. |
| Andere Länder, andere Sitten(, denen man sich anpassen sollte). |
| The road to hell is paved with good intentions. |
| Gutes Reden hilft nichts, man muss es auch tun. |
| You scratch my back and I scratch yours. |
| Eine Hand wäscht die andere. |
| The devil looks after his own. |
| Schlechten Menschen geht es immer gut. |
| Money makes the world go round. |
| Geld regiert die Welt. |
| To travel hopefully is a better thing than to arrive. |
| In Hoffnung zu reisen ist besser als anzukommen. |
| You can't make an omelette without breaking eggs. |
| Wer das eine will, muss das andere mögen. |
| Those who sleep with dogs will rise with fleas. |
| Man muss mit den Konsequenzen seiner Taten leben. |
| Still waters run deep. |
| Stille Wasser sind tief. |
| Never judge the book by its cover. |
| Man soll nicht nach dem Äußeren urteilen. |
| Let bygones be bygones. |
| Man soll nicht nachtragend sein, Vergangenes vergessen. |
| It's the empty can that makes the most noise. |
| Große Klappe und nichts dahinter. |
| If ifs and ands were pots and pans there'd be no work for tinkers. |
| Wenn und abers helfen nicht weiter, man muss schon was tun. |
| Early to bed and early to rise makes a man healthy wealthy and wise. * |
| Wer früh aufsteht und früh zu Bett geht, wird wohlhabend, weise und bleibt gesund. |
| A friend in need is a friend indeed. |
| In schlechten Zeiten zeigt sich ein wahrer Freund. |
| A rolling stone gathers no moss. |
| Wer rastet, der rostet. |
| Better safe than sorry. |
| Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. |
| Easy come easy go. |
| Wie gewonnen, so zerronnen. |