| Vokabeln |
|
| gefallen |
|
|
| die Miete |
|
|
| der Kühlschrank |
|
|
| leer |
|
|
| gemein, frech |
|
|
| verlangen |
|
|
| (sich) etwas leihen |
|
|
| etwas satt haben, die Nase voll haben |
|
|
| das Geschirr, das Gericht |
|
|
| abwaschen |
|
|
| tragen |
|
|
| die Hochzeit |
|
|
| teuer |
|
|
| das Spielzeug |
|
|
| kauen |
|
|
| die Haut |
|
|
| der Wettbewerb |
|
|
| weinen, schreien, rufen |
|
|
| die Briefmarke |
|
|
| beantragen, (sich) bewerben |
|
|
| das Kostüm (die Verkleidung) |
|
|
| aufgeregt sein, ärgerlich sein |
|
|
| schade sein |
|
|
| der Dickkopf, der Dummkopf |
 |
|
| angeblich etwas tun, etwas tun sollen |
 |
|
| die Decke |
 |
|
| die Räumlichkeit(en) |
 |
|
| der Kunde |
 |
|
| der Auftrag |
 |
|
| miteinander auskommen, sich vertragen |
 |
|
| über Nacht |
 |
|