Nicht verzweifeln, diese Aufgabe ist relativ schwer. Zur
Satzstellung, die hier schon eine Rolle spielt, gibt es
Erklärungen in
| Übersetzen Sie die folgenden
Sätze. Verwenden Sie dabei die Passivformen
(siehe Kapitel
15)
|
| Wie wurde der Mörder erkannt? |
|
| |
|
| Warum ist die Wand schwarz angemalt? |
|
| |
|
| Warum wird die Wand gerade in pink angemalt? |
|
| |
|
| Wie kommt es, dass gehofft wird, dass die
Stadt bald sauber sein wird? |
|
| |
|
| Welches der Bücher auf dem Tisch wurde
bereits gelesen? |
|
| |
|
| Wo und wann wurde die Mauer gebaut? |
|
| |
|
| Wie lange hat es gedauert, das Projekt zu
beenden? |
 |
| |
|
| Warum hat man uns empfohlen, mit dem Auto
zu fahren? Die Straße ist wirklich schlecht! |
|
| |
|
| Wessen Dramen wie z. B. Hamlet werden überall
auf der Welt aufgeführt? |
|
| |
|
| Mit wem wurde wegen der neuen Fenster gesprochen? |
|
| |
|